Erziehung ist eine Gemeinschaftsaufgabe sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag (Flensburg) und Osterberg-Institut 02.12.2006
Carlos soll einmal sagen können: "Ich bin stolz auf dich" von Sabine Tesche Hamburger Abendblatt 14.10.2006
Der Weg zur Gewalt ist ein langer: Misshandlungsfällen liegt meist eine gestörte ............ (Interview) von Evelyn Horst Koelnische Rundschau 28.08.2006
Risiko Mutterschaft von Annete Göder Kieler Nachrichten 15. Mai 2006 Nr. 112
Kindesmisshandlungen: Die feindlichen Eltern .....................Alle Formen von Gewalt beginnen mit der Entgleisung von Beziehungen, lange bevor die Gewalt selbst auftritt«, sagt Gerhard Suess. Deshalb hat er das Säuglingsprojekt »0 bis 3« gegründet, in dem versucht wird, gestörte Mutter-Kind-Beziehungen im Anfangsstadium zu erkennen und zu heilen. Jetzt will Suess in seinem neuen Frühinterventionsprogramm Steep............. Von Sabine Rückert DIE ZEIT 21.04.2005 Nr.17
Frühe Hilfen für junge Familien und ihre Kinder Pressemitteilung der HAW-Hamburg 22.03.2005
Verbrechen: Der Hungertod der kleinen Jessica in Hamburg ........"Jetzt sucht man nach dem Versagen Einzelner, fordert lückenlose Kontrolle", sagt Gerhard Suess, Professor für Psychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg, :::Der Fall mache deutlich, dass man gefährdeten Müttern von vornherein Hilfe anbieten muss. Das ist das Ziel des Pilotprojekts "Steep - ein Frühförderprogramm für Kinder und ihre Eltern in Risikofamilien", das Süß mit seinem Kollegen Hantel-Quitmann wissenschaftlich begleitet. Die Idee kommt aus Minnesota: Nicht abwarten, bis die Überforderung sichtbar wird. Investieren, bevor Probleme auftauchen ......"Gelingt es am Anfang, eine Beziehung herzustellen, so wird ein Schutzschild aufgebaut, der die ganze Kindheit halten kann" stern Nr. 11, 10.03.2005
STEEP™- Based Intervention with Families in a Child Guidance Setting with Dr. Gerhard Suess. Minneapolis/St. Paul Friday, October 8th, 2004.
Der geheimnisvolle Code Seite 130 Focus 13.09.2004
U-program helps kids an ocean away. H.J. Cummins, Star Tribune March 17, 2004
Die Elternschule. Mit Frühinterventionen wollen Psychologen die Mutter-Kind-Beziehung in Risikofamilien verbessern. von Sabine Etzold DIE ZEIT 02/2003
Der Schutzschild aus der Babyzeit. Jugendhilfe, die gleich nach der Geburt ansetzt: Im Programm "STEEP" können Eltern lernen, eine Beziehung zum Kind aufzubauen - und so spätere Probleme verhindern. von Kaija Kutter die tageszeitung 19.11.2001