Suess, GJ., Erickson, MF., Egeland, B., Scheuerer-Englisch, H., Hartmann, H-P. (2018)
WeiterlesenLessons from 30 Years of Implementation, Adaptation, and Evaluation
WeiterlesenIn: Feinfühlige Herausforderung. Bindung in Familie, Kita, Kinderheim und Jugendhilfe.
WeiterlesenAttachment and Human Development, 2016 Impact Factor 2.042. (peer reviewed)
WeiterlesenMental Health and Prevention, 3,129–134. doi: 10.1016/j.mhp.2015.06.002 (peer reviewed)
WeiterlesenIn: Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kinder und Jugendlichen - Programme auf dem Prüfstand
WeiterlesenEine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WIFF)
WeiterlesenBundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung | Gesundheitsschutz
WeiterlesenBundesgesundheitsblatt, 53:1143–1149. (peer reviewed)
WeiterlesenErste Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Praxis-Forschungsprojekt "Wie Elternschaft gelingt (WiEge)"
WeiterlesenIn: Forschung und Praxisentwicklung Früher Hilfen
WeiterlesenIn: Traumatisierte Kinder und Jugendliche in Deutschland
WeiterlesenIn: Frühe Risiken und Frühe Hilfen
WeiterlesenImplications for implementation, supervision and training
WeiterlesenResults of a multi-site intervention study with young high risk mothers using the STEEP-program
WeiterlesenThe many facets of including fathers in the attachment based STEEP-intervention program
WeiterlesenDie Grundpfeiler der Entwicklung der Person in den ersten sechs Lebensjahren.
WeiterlesenIn: Bindung im Kindesaltern: Diagnostik und Interventionen
WeiterlesenDas STEEP Programm
WeiterlesenAnhang oder Mittelpunkt?
WeiterlesenErziehungsratgeber für Eltern, Erzieherinnen und Tagesmütter
WeiterlesenFrühe Hilfen für die Arbeit mit Eltern von der Schwangerschaft bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes durch das STEEP™-Programm
WeiterlesenFrühe Kindheit, 11(6), 8-17
WeiterlesenIn: Jahrbuch Erziehungsberatung Band 7. Juventa
WeiterlesenIn: Möglichkeiten der Gewaltprävention
WeiterlesenPraxisforschung und –entwicklung an der HAW-Hamburg
WeiterlesenAttachment and Human Development, 2016 Impact Factor 2.042, 7(4): 381-392. (peer reviewed)
Weiterlesenkindergarten heute
WeiterlesenIKK-Nachrichten des Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung (IKK) des Deutsches Jugendinstituts
WeiterlesenPsychologie in Erziehung und Unterricht
WeiterlesenDas STEEP™-Programm
WeiterlesenErgebnisse aus dem Minnesota Parent Child Projekt
WeiterlesenIn: Möglichkeiten der Gewaltprävention
WeiterlesenIn: Ursprünge und Frühentwicklungen von Bindungsbeziehungen: Ein Lehrbuch
WeiterlesenPlädoyer für Frühe Hilfen zur Förderung der Eltern-Kind-Bindung
WeiterlesenIn: Wege zur Sicherheit. Bindungswissen in Diagnostik und Intervention.
WeiterlesenIn: Bildungs- und Erziehungskatastrophe? Was unsere Kinder von uns lernen sollten
WeiterlesenIn: Handbuch der Kleinkindforschung
WeiterlesenIn: Handbuch der Kleinkindforschung
WeiterlesenIn: Die Globalisierung der Intimität. Die Zukunft intimer Beziehungen im Zeitalter der Globalisierung.
WeiterlesenIn: Bindungstheorie und Familiendynamik
WeiterlesenIn: Bindungstheorie und Familiendynamik
WeiterlesenIn: Bindungstheorie und Familiendynamik
WeiterlesenIn: Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung - Die Chancen des Anfangs
WeiterlesenAnwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie
WeiterlesenIn: Entwicklungspsychopathologie der frühen Kindheit
WeiterlesenDie Anwendung von Bindungs- und Kleinkindforschung in Erziehung, Beratung und Therapie
WeiterlesenErgebnisse der Bielefelder und Regensburger Längsschnittstudie
WeiterlesenAnmerkungen zur gemeinsamen Sorgerecht aus Sicht der Bindungstheorie und - forschung
WeiterlesenAus entwicklungpsychologischer Sicht
WeiterlesenIn: Frühe Hilfen. Die Anwendung von Bindungs- und Kleinkindforschung in Erziehung, Beratung und Therapie
WeiterlesenDie Bedeutung der Bindungstheorie für die Praxis der Erziehungs- und Familienberatung
WeiterlesenFamilie, Partnerschaft und Recht, 6/97, Haufe-Verlag
WeiterlesenIn: Erziehungsberatung in der Postmoderne
WeiterlesenIn: Scheidungs-Mediation. Möglichkeiten und Grenzen.
WeiterlesenIn: Die Bindungstheorie. Grundlagen, Forschung und Anwendung.
WeiterlesenPraxis der Kinderpsychol. und Kinderpsychiatrie, 43, 372-379. (peer reviewed)
WeiterlesenChild Development, 65, 1014-1027, 1994. (peer reviewed)
WeiterlesenFrom Dyadic to Individual Organization of Self
WeiterlesenÜberlegungen aus der Sicht der Bindungstheorie und der Kontextuellen Therapie
WeiterlesenIn: Denken und Fühlen
WeiterlesenIn: Handbuch der Kleinkindforschung
WeiterlesenKriterien aus entwicklungspsychol. Sicht
WeiterlesenIn: Bericht über den 13. Kongreß für angew. Psy. Bd. 2. Deutscher Psychologen
WeiterlesenIn BRETHERTON; I. & WATERS, E.: Growing points in attachment theory and research.
Weiterlesen