Bundesgesundheitsblatt, 53:1143–1149. (peer reviewed)
WeiterlesenDie Grundpfeiler der Entwicklung der Person in den ersten sechs Lebensjahren.
WeiterlesenFrühe Kindheit, 11(6), 8-17
WeiterlesenPraxisforschung und –entwicklung an der HAW-Hamburg
Weiterlesenkindergarten heute
WeiterlesenIKK-Nachrichten des Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung (IKK) des Deutsches Jugendinstituts
WeiterlesenPsychologie in Erziehung und Unterricht
WeiterlesenDas STEEP™-Programm
WeiterlesenErgebnisse aus dem Minnesota Parent Child Projekt
WeiterlesenPlädoyer für Frühe Hilfen zur Förderung der Eltern-Kind-Bindung
WeiterlesenErgebnisse der Bielefelder und Regensburger Längsschnittstudie
WeiterlesenAnmerkungen zur gemeinsamen Sorgerecht aus Sicht der Bindungstheorie und - forschung
WeiterlesenAus entwicklungpsychologischer Sicht
WeiterlesenDie Bedeutung der Bindungstheorie für die Praxis der Erziehungs- und Familienberatung
WeiterlesenFamilie, Partnerschaft und Recht, 6/97, Haufe-Verlag
WeiterlesenPraxis der Kinderpsychol. und Kinderpsychiatrie, 43, 372-379. (peer reviewed)
WeiterlesenÜberlegungen aus der Sicht der Bindungstheorie und der Kontextuellen Therapie
WeiterlesenKriterien aus entwicklungspsychol. Sicht
Weiterlesen